- Glück bringend
- D✓Glụ̈ck brin|gend, glụ̈ck|brin|gend {{link}}K 58{{/link}}; vgl. Glück
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Glück bringend — glụ̈ck|brin|gend auch: Glụ̈ck brin|gend 〈Adj.〉 Erfolg, Zufriedenheit bewirkend, günstige Umstände befördernd ● sie trug stets ein Glück bringendes Amulett um den Hals; 〈bei Steigerung od. Erweiterung der gesamten Fügung nur Zusammenschreibung〉… … Universal-Lexikon
Glück — Glücksgefühl; Hochgefühl; Glick (bayr.) (umgangssprachlich); Fortüne (lat.) (frz.); Dusel (umgangssprachlich); Meise (österr.) (umgangssprachlich) * * * Glück [glʏk], das; [e]s … Universal-Lexikon
Glück — 1. Glücksfall, Glückssache, Glücksstern, Glücksumstand, Gunst/günstige Fügung des Schicksals, günstiger Verlauf, günstiger Zufall, günstige Umstände, Heil; (geh.): glücklicher/guter Stern, glückliches/günstiges Geschick; (dichter.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Unglück bringend — Ụn|glück brin|gend, ụn|glück|brin|gend <Adj.>: Unglück, Pech bewirkend, verursachend. * * * Ụn|glück brin|gend: s. ↑Unglück (2 b) … Universal-Lexikon
glückbringend — Glück bringend … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
glückbringend — Glück bringend … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Chinesisches Neujahr — Londons Chinatown, festlich dekoriert für das chinesische Neujahrsfest der chinesische Küchengott Das chinesische Neujahrsfest (chin. … Deutsch Wikipedia
Chinesisches Neujahresfest — Londons Chinatown, festlich dekoriert für das chinesische Neujahrsfest der chinesische Küchengott Das chinesische Neujahrsfest (chin. … Deutsch Wikipedia
Chinesisches Neujahrsfest — Der chinesische Küchengott Das chinesische Neujahrsfest (chinesisch 春節 / 春节 chūnjié ‚Frühlingsfest‘; chinesisch 農曆新年 / 农历新年 nó … Deutsch Wikipedia
Tsagaan Sar — Londons Chinatown, festlich dekoriert für das chinesische Neujahrsfest der chinesische Küchengott Das chinesische Neujahrsfest (chin. … Deutsch Wikipedia